Leopoldstraße 33,
80802 München
Das Wichtigste auf einen Blick
Zahnersatz steht u. a. für Zahnimplantate, Zahnkronen, Zahnbrücken & Prothesen. Mit Hilfe dessen können einzelne Zähne an jeder Position im Gebiss, aber auch das komplette Gebiss gerettet bzw. ersetzt werden. Sind Sie auf der Suche nach dem geeigneten Zahnersatz, doch wissen nicht, welcher für Sie geeignet ist? Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Wunsch, eine individuelle und passende Zahnersatz Lösung zu finden. Verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick und buchen Sie ein erstes persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Zahnersatz Experten.
Unsere Zahnarztpraxis Dentalzentrum Schwabing bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre und macht den Zahnarztbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Wir entwickeln optimale Lösungen und wenden, nach einer ausführlichen Untersuchung, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsverfahren an.
ÖffnungszeitenMo. - Fr.: 08 – 20 Uhr
Dentalzentrum SchwabingLeopoldstraße 33
80802 München
Telefonnummer089 394580
Viele unserer Patienten hatten bereits eine positive Erfahrung in unserer Zahnarztpraxis. Das sagen unsere Patienten über uns:
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen unserer Patienten zum Thema Zahnersatz, beantwortet von unserem kompetenten Praxisteam im Dentalzentrum Schwabing
Es wird grundsätzlich zwischen zwei Zahnersatz Möglichkeiten unterschieden: Herausnehmbarer und festsitzender Zahnersatz. Im Kiefer fest befestigt sind Kronen und Brücken, welche an gesunden Zähnen oder Implantaten (künstliche Zahnwurzel) verankert werden. Zum herausnehmbaren Zahnersatz zählen verschiedene Zahnprothesen.
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie werden fest im Kiefer verankert und können mit einer aufgesetzten Zahnkrone verlorene Zähne dauerhaft und fest ersetzen. Zahnlücken können so in fast allen Fällen unauffällig geschlossen werden. In kurzer Zeit erhalten Sie festsitzende Zähne, eine schöne und gepflegte Ausstrahlung und somit neue Lebensqualität und Sicherheit zurück.
Ein weiterer festsitzender Zahnersatz ist die Brücke, dieser ist ein auf den Zähnen befestigter Zahnersatz. Daher eignen sich nicht alle Zahnlücken für einen Ersatz durch Zahnbrücken. Voraussetzungen für eine stabile Zahnbrücke sind gesunde und festsitzende Nachbarzähne, da von diesen Zähnen die Brücke getragen wird. Die Haltbarkeit einer Zahnbrücke beträgt durchschnittlich 20 Jahre, hängt aber von der Größe der Brücke ab. Die Kosten für eine Brücke Ihrer Zähne variieren und sind pauschal schwierig zu nennen. Aus diesem Grund erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.
Nachdem die passende Art des Zahnersatzes für Sie herausgestellt wurde, muss im nächsten Schritt geschaut werden, welches Material sich für Ihren Zahnersatz eignet. Im Medizinproduktegesetz ist festgeschrieben, aus welchen Materialien Zahnersatz hergestellt werden darf. Während des Beratungsgesprächs mit Ihrem behandelnden Zahnarzt wird individuell entschieden, ob Ihr Zahnersatz aus Titan, Edelmetallen, Gold, Keramik oder vielleicht auch Kunststoff hergestellt wird.
Wenn die Zahnwurzel gesund ist, jedoch die Krone Ihres Zahnes abgebrochen oder durch Karies zerstört wurde, kann eine Zahnkrone als festsitzender Zahnersatz eingesetzt werden, um den restlichen Zahn zu schützen, die Kaufunktion wieder herzustellen oder aber auch aus ästhetischen Gründen. Eine Zahnkrone kann aus Keramik, Metall oder einer Goldlegierung und Kunststoff hergestellt werden. Das geeignete Material für Ihre Zahnkrone werden Sie gemeinsam mit unseren Zahnärzten besprechen. Der Ablauf der Zahnersatz-Behandlung: Im Rahmen der Voruntersuchung werden Sie von unseren Spezialisten untersucht. Zur Besprechung Ihres Gesundheitszustandes wird ein 3-D Röntgenbild Ihrer Zahnlücke und der Wurzel angefertigt. In diesem Gespräch wird der genaue Behandlungsablauf inklusive Material und Farbe der Krone festgelegt. Wir arbeiten mit den neuesten Technologien. Somit müssen Sie keine Angst vor einem unangenehmen Zahnabdruck haben, da in unserer Praxis ein digitaler Zahnabdruck möglich ist. Nachdem die Voruntersuchung abgeschlossen wurde, wird der Pfeilerzahn vorbereitet (geschliffen) und Ihre Krone angefertigt. Die Kosten für eine Zahnkrone variieren und sind pauschal schwierig zu nennen. Aus diesem Grund erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.
Eine Zahnprothese kann einzelne, mehrere oder alle Zähne eines Gebisses ersetzen und gilt als herausnehmbarer Zahnersatz. Zahnprothesen eignen sich besonders gut bei Kieferknochenverlust und um den Zahnfleischrückgang zu ersetzen. Für eine Prothese werden Kunststoffe und Keramik verwendet. Die Zahnprothesen Arten unterteilen sich in Teilprothesen und Totalprothesen; Teilprothesen ersetzen einzelne Zahnlücken, wohingegen Totalprothesen eine ganze Zahnreihe im Ober- oder Unterkiefer ersetzen. Die Kosten für eine Zahnprothese variieren und sind pauschal schwierig zu nennen. Aus diesem Grund erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Zahnprothese regelmäßig reinigen müssen. Nach jeder Mahlzeit sollten Sie Ihre Prothese mit klarem Wasser abspülen und zusätzlich täglich mit einer Prothesenzahnbürste und pH-neutraler Seife putzen. Bitte vergessen Sie ebenfalls Ihre gründliche Mundpflege nicht.